Programm zum Tag der offenen Tür
20. / 21.09.2025

Samstag

Uhrzeit

10:00 Uhr

Kurs

Begrüßung

Leiter:in
Sabine Haag
Kontakt

10:15 – 10:45 Uhr

Familienyoga (für Kinder von 4 bis 9 Jahren)

Anne Neyses

11:00 – 11:30 Uhr

Yin Yoga – Ankommen & Erden

Jil Eiffes

11:45 – 12:30 Uhr

Dynamic Ashtanga Vinyasa

Knuth Posern

bis 13:15

Mittagspause

13:15 – 14:45

Therapeutisches Yoga

Yogatherapie Sequenz für einen freien und gelösten unteren Rücken

Christoph Kraft und Surya

14:50 – 15:15

Yogatherapeutische Fragerunde

bei Fragen zur Yogatherapieausbildung, zur Yogatherapie insgesamt

Christoph Kraft und Surya

15:30 – 16:00 Uhr

Pranayama – Bewusstes Atmen

Knuth Posern

16:15 – 16:45

Vinyasa Yoga on beat

Linda Himbert

17:00 – 17:30

Contact-Improvisation

Eine Einladung zum Ausprobieren für Neugierige

Dennis und Tonja

17:45 Uhr – Ende

Sing to your Soul mit Mantra und Cacao

Mantrasingkreis

Jil Eiffes

Sabine Radharani Losse von samija-seelenklang

Sonntag

Uhrzeit

09:00 – 10:00 Uhr

Kurs

Segenspendenes Lakshmi Mandala Ritual
für Schutz und Erfolg

Leiter:in
Amara
Kontakt

10:15 – 10:45 Uhr

Vinyasa Yoga on beat

Linda Himbert

11:00 – 11:30 Uhr

Ayurveda – die Kunst des langen und gesunden Lebens,
wie sich durch Ernährung Krankheiten vorbeugen lassen

Nicole Hirth

11:45 – 12:30 Uhr

Dynamic Ashtanga Vinyasa

Knuth Posern

bis 13:15 Uhr

Mittagspause

13:15 – 14:00 Uhr

Therapeutisches Yoga

Yogatherapie Sequenz – Weites Herz, freier Atem und eine mobile Brustwirbelsäule

Christoph Kraft und Surya

14:05 – 14:45 Uhr

Yogatherapeutische Fragerunde

bei Fragen zur Yogatherapieausbildung, zur Yogatherapie insgesamt

Christoph Kraft und Surya

15:00 – 15:30 Uhr

Frauen Power Yoga mit Elementen des Hormonyoga,
Hatha & Yin Yoga, Atemübungen und Energielenkungen

Nicole Hirth

15:45 – 16:15 Uhr

Pranayama – Bewusstes Atmen

Knuth Posern

16:30 – 17:00 Uhr

Yin Yoga – Ankommen & Erden

Jil Eiffes

17:15 – 17:45 Uhr

Aufrichten und Aufatmen –
Ayur Yoga für Vielsitzende

Sabrina Kohn

18:00 – 18:30 Uhr

Contact-Improvisation

be connected in the moment

Denise Hermes